Ich bin mit drei Schulkameraden auf dem Weg zum
Schulhaus, in dem eine neu eingestellte Aushilfslehrerin eine Stunde
Heimatkunde unterrichtet. Wir haben uns verspätet. Es ist bereits fünf vor
zwei, und um zwei Uhr beginnt der Unterricht. Der Weg ist noch weit und führt
durch eine Altstadt von spanischem Aussehen. Wir kennen den Weg nicht genau,
ich weiss aber, dass wir einen Durchgang nehmen müssen, der neben einem Bordell
liegt. Wir finden ihn und kommen in einen kirchlichen Bereich, mit hohen
Portalen und Mauern, die von seltsamen, flachen, aber sehr grossen
Eisenplastiken geschmückt sind. Wir verspäten uns weiter, und ich muss zwei
alte, aber noch gut erhaltene Stühle stehen lassen, die ich mitführe. Jemand
wird sie sicher nehmen und brauchen können. Wenn ich jetzt den Stoff verpasse,
denke ich, werde ich mich an das Heft meiner Cousine halten können, die auch in
dieser Klasse sitzt. Ich vermute aber, dass ihre Aufzeichnungen nicht sehr
brauchbar sein werden, denn dieses Mädchen ist ziemlich dumm. Jetzt kommen wir
mit einer Viertelstunde Verspätung zum Schulhaus und suchen das Klassenzimmer.
Ich weiss nur, dass es das Zimmer 93 ist. Wie kann es in einem nicht sehr
grossen, zweistöckigen Schulhaus ein Zimmer 93 geben? Im ersten Stock stehen
Putzfrauen. Ich frage sie nach dem Zimmer 93. Ja, sagen sie, es ist im zweiten
Stock ganz vorne.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen