Art
von militärischem Lehrgang, der aber plötzlich zu einem Ernstfall führt, einem
Angriff auf ein Indianerlager. Mit 60 Mann kriechen wir in der Nacht einen Hang
hinauf, in einem Stoppelfeld, das uns wenig Schutz gibt. Wir müssen flach am
Boden liegen, bei tiefen Temperaturen, und oben noch warten bis zum
Morgengrauen. Ich befinde mich in einer hinteren Reihe. Das Lager wird
offensichtlich nicht bewacht, niemand bemerkt uns. Wir bringen nun am
Lagereingang ein Band an, eine gefährlice Waffe. Wir zünden es an, es entsteht
ein grosses Feuer, und Explosionen finden statt. Dann erfolgt der Sturm auf das
Lager, das erobert wird, allerdings mit dem Verlust von drei Mann. Ich höre
Hilferufe, renne hin und finde einen Kameraden, der einen Indianer gefesselt
hat, der am Boden liegt. Was sollen wir mit ihm machen? Sollte ich ihn
vielleict töten? Das Dorf ist erobert worden, kann aber wohl nicht gehalten
werden. Ein Gegenangriff erfolgt, ein grosser Trupp Reiter wird sichtbar. Haben
wir unsere Kräfte überschätzt? Wir teilen uns jetzt auf, in drei Trupps, die
sich jetzt auf schwere Kämpfe vorbereiten müssen. Die Indianer sind zahlreich,
und es gibt noch weitere Stämme in der Umgebung, die uns angreifen könnten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen